Hegering VII
Fläche: | 5971 Hektar |
Reviere: | 10 |
Mitgliederzahl: | 65 Jägerinnen und Jäger |
Position: | Brekendorf (1.480ha), Owschlag (1.100ha), Norby (720ha), Ramsdorf (608ha), Boklund (511ha), Steinsieken (509ha), Sorgwohld (460ha) Landesforsten (383ha) Grevensberg, Eigenjagd (100ha) Lehmrade, Eigenjagd (100ha) |
Wildvorkommen: | Alle ortsüblichen Niederwildarten Damwild und Sikawild als Standwild Schwarzwild gelegentlich |
Bes. Aktivitäten: | Jeweils im Juni / Juli führt der Hegering mit den Drittklässlern der Schulen Owschlag und Alt Duvenstedt ein Lernort Natur durch. Unter dem Motto "JÄGER SORGEN FÜR MEHR GRÜN" veranstaltet der Hegering jährlich eine Pflanzenbörse. |
Hegeringleiter: | Bernd Vollertsen aus Owschlag |
Stellv. Hegeringleiter: | Frank Bredendieck aus Rendsburg |
Schriftführerin: | Christina Schröder aus Owschlag / Steinsieken |
Kassenwart: | Max-Detlef Schröder aus Owschlag / Steinsieken |
Obmann für das Jagdhundewesen: | Thore Siek-Pahl aus Owschlag / Sorgwohld |
Stellvertr. Obfrau für das Jagdhundewesen: | Karen Lübbers aus Owschlag / Norby |
Obmann für das Schießwesen: | Jan Zörner aus Brekendorf |
Stellvertr. Obmann für das Schießwesen: | Thorsten Schlegel aus Owschlag |
Obmann für das Bläserwesen: | Peter Küppers aus Owschlag / Norby |
Obmann für die Öffentlichkeitsarbeit: | Andre Pätzold aus Brekendorf |