Hegering IX Stammtisch + Vortrag zu Jagdhundegesundheit
12. 06. 2025 von – Uhr
Jagdhund hat „Rücken“ statt Jagdtrieb
Bei Beeinträchtigungen nach der Jagd wird manchem Gespannführer/-in Physiotherapie und Massagen verschrieben, um Medikamente zu vermeiden und für den nächsten Einsatz wieder fit zu werden. Dabei werden wir bereits von unseren Jagdhunden entlastet, die für uns jagdlichen Leistungssport betreiben. Sie zeigen indessen ihren Schmerz oder Beeinträchtigungen nicht deutlich, um im „Rudel“ nicht aufzufallen. Die Zeichen erkennt ihr Besitzer/-in an langen Erholungsphasen nach dem Einsatz, an Leistungseinbrüchen, Lahmen oder kleinen Hinweisen wie Probleme beim Springen z. B. in die Hundebox im Auto. Um sie wieder fit für den nächsten Einsatz zu machen und möglichst Medikament zu vermeiden, gibt es Alternativangebote. In jagdlicher Presse wird seit einigen Jahren über die Wirkung von Osteopathie beim Hund berichtet (z. B. „Pirsch“, Heike Parakenings, 11. Mai 2019, 06.09.2023) deren Anwendung bei Pferden zunimmt und beim Menschen trotz umstrittener Erfolge sogar von einigen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird.
Einen ersten Einblick in die Arbeit der Tierosteopathie speziell für Jagdhunde wird uns Frau Marlen Morsdorf, die aus einem jagdlichen Umfeld kommt, aus ihrem reichen Erfahrungsschatz geben.
Veranstaltungsort
24214 Revensdorf
Stammtisch Hegering IX: Santorini, Königsförder Str. 2, 24214 Revensdorf
Veranstalter
Kreisjägerschaft Eckernförde e. V.
Lehmbek 9 a
24794 Borgstedt