Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Erste Bringtreueprüfung in der Kreisjägerschaft Eckernförde

Gruppenfoto

Am Samstag, 08. März 2025, veranstaltete der Jagd-Gebrauchshundverein Schleswig-Holstein e.V. unter der Suchenleitung von Clemens Petersen die erste Bringtreueprüfung in der KJS Eckernförde.

 

Zur Erläuterung dieser Uraufführung: Die Bringtreueprüfung ist eine sehr anspruchsvolle und nicht ganz einfache Leistungs-Prüfung. Zunächst werden ausreichende Prüfungsfüchse im Wald im Abstand von ca. 50 Metern ausgelegt. Nach 2 Stunden setzt die Führerin / der Führer den Jagdhund von einem Platz, der etwa 100 Meter von einem ausgelegten Fuchs entfernt ist, ohne ein Apportkommando zu geben zum Suchen an. Ab nun muss der angesetzte Hund selbstständig suchen, innerhalb von 20 Minuten einen Fuchs finden, diesen aufnehmen und ohne zu zögern seinem Führer bringen.

 

An diesem Morgen traten insgesamt 4 Jagdhundegespanne (zwei Labrador Retriever, ein Großer Münsterländer sowie ein Kleiner Münsterländer) im Suchenlokal Landgasthof Stöterau in Gammelby zur Anmeldung an.

Die vorgelegten Anmeldungen mit den Ahnentafeln, die gültigen Jagdscheine und aktuellen Impfausweise wurden von Suchenleiter Clemens Petersen mit Unterstützung von Cornelia (Conny) Golchert vom JGHV Schleswig-Holstein e. V. gewissenhaft gesichtet, geprüft und zur Prüfung eingetragen.

Suchenleiter Petersen stellte nach diesen Anmeldeformalitäten die Richter/in Sylvia Wuthe, Karl-Dietrich Drobek und Peter Schmidt den Prüflingen vor.

Richter/in Sylvia Wuthe, Karl-Dietrich Drobek und Peter Schmidt 

Ausführlich und für jeden verständlich erläuterte Petersen dann die genauen Vorgaben für die Bringtreueprüfung.

  

Nun ging es bei herrlichstem Frühlingswetter in einen großen Waldteil des Jagdreviers von Sören Claußen nach Damendorf. 

Hier wurde die Prüfungsgruppe von Revierführerin Doris Jacobi durch die einzelnen Prüfungsareale geführt.

Revierführerin Doris Jacobi mit Prüfungs-Hundegespann Anja Bremer

Unter Leitung und Beurteilung der drei Richter/in wurden die Jagdhunde nun der Reihenfolge nach einzeln angesetzt.


Drei Jagdhunde kamen hierbei zum Fuchs, nahmen diesen auf und brachten ihn zu ihren Führern.

Alexander Sick mit Coco nach dem erfolgreichem Bringen

Leider nahm ein Jagdhund den gefundenen Fuchs nicht auf und erreichte somit leider nicht das Prüfungsziel.

Die Leistungsprüfung bestanden haben:

Hannah Wagener mit Delta - Suchensiegerin

Anja Bremer mit Enno

Alexander Sick mit Coco

Bei einem gemütlichen Essen (Currywurst mit Pommes) im Suchenlokal fand dieser anspruchsvolle aber sehr schöne Prüfungsvormittag bei guter Stimmung seinen Ausklang. Stolz und glücklich nahmen die Hundeführer_innen ihre Zertifikate sowie ein kleines Präsent aus den Händen von Clemens Petersen und Conny Golchert entgegen.

 

Ein ganz herzlicher Dank sei auf diesem Wege noch einmal an den Revierinhaber Sören Claußen aus Damendorf für die Bereitstellung seines hervorragenden Reviers sowie an die Suchenleitung mit Conny Golchert, Clemens Petersen und Manfred Rommelmann für die Vorbereitung und sehr gute Organisation dieser besonderen Leistungs-Prüfung gesagt.

 

Es war – nicht nur wegen der frühlingshaften Temperaturen – ein gelungener Prüfungstag, der in der KJS Eckernförde e. V. bestimmt seine Wiederholung findet wird!

 

Uwe Jacobi

Nächste Veranstaltungen:

28. 06. 2025 - Uhr

 

05. 07. 2025 - Uhr bis Uhr

 

05. 07. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Veranstaltungen