Termine und Bekanntmachungen im Hegering IX - Dänischer Wohld
Termine
- Hegeringstammtisch am 12. Februar 2025
Am Mittwoch, den 12. Februar 2024 um 19:30 Uhr findet im Lindenkrug Großkönigsförde ein Stammtisch statt. Thema unter anderem wird die Hegeringlietertagung von Anfang Februar sein.
- Revierübergreifende Rabenvogeljagd am 22.02. und 23.02.2025
Zum Abschluss des noch laufenden Jagdjahres möchten wir am 22.02. und 23.02.2025 eine Revierübergreifende Rabenvogeljagd veranstalten, zu der alle Reviere eingeladen sind.
Jedes Revier plant und jagd eigenverantworlich.
- Jahreshauptversammlung am 6. März 2025
Am Donnerstag, den 6. März 2025, um 19:30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Hegering IX - Dänischer Wohld im Lindenkrug bei Familie Stuhr in Großkönigsförde statt.
- Übungssschießen im Schießkino 2. Juni 2025
Am Montag, den 02. Juni 2025 von 16:45 bis 18:45 Uhr findet ein Übungschießen im Schießkino in Tellingstedt statt.
Eine Anmeldung bei Patrick Knauer unter der Telefonnummer 0172/4258818 oder ist erforderlich.
- Kleinkaliber- und Kurzwaffenschießen 07. Juli 2025
Am Montag, den 07. Juli 2025 ab 18 Uhr findet ein Übungschießen mit dem Kleinkaliber und der Kurzwaffe im Schützenverein in Gettorf statt. Die eigene Kurzwaffe ist mitzubringen. Dazu wird auch wieder der Grill angeschmissen und es kann in gemütlicher Runde zusammengessen werden.
- Hegeringschießen am 02. August 2025
Am 02. August 2025 ab 14:00 Uhr findet das diesjährige Hegeringschießen des Hegering IX in Baumgarten statt.
Es werden jagdlich Trap und Skeet geschossen. Schießleiter ist Karl Rust.
WICHTIG:
- Ein Durchgang Trap und Skeet inkl. 50 Schuss 12/70 Weicheisen-Schrotmunition ist im Nenngeld inbegriffen.
Zu verwendende Munition ist Weicheisenschrot, 24 Gramm Vorlage.
Das Nenngeld beträgt 29€.
Es wird wieder gegrillt, so das für das leibliche Wohl gesorgt sein wird.
Zu gewinnen gibt es den Wurfscheibenwanderpokal für den besten Schützen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Bekanntmachungen
- Quartalsweise Meldung von Schwarzwildstrecken
03. Mai 2023
Der Erlass des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung vom 20.05.2019 bzw. vom 17.03.2021, zur unterjährigen Meldung von Schwarzwildstrecken für das Monitoring der Afrikanischen Schweinepest, wurde für die Jagdjahre 2023/2024 und 2024/2025 verlängert. Hierin werden die Jagdausübungsberechtigten weiterhin angehalten eine Quartalsmeldung der Schwarzwildstrecke zu übermitteln. Dabei werden die Zahlen über das erlegte Schwarzwild, Verkehrsfallwild und allgemeines Fallwild der Einfachheit halber an unseren Hegeringleiter Lars Malmström übermittelt. Eine Aufteilung nach Geschlechtern und Altersklassen ist nicht erforderlich.
Bitte auch eine kurze Meldung der JAB's an den Hegeringleiter, auch wenn es keine Schwarzwildstrecke (d. h. Erlegung, Fallwild Verkehr und Fallwild allg.) gegeben hat.
Die Meldungen sind jeweils zum 15.04., 15.07., 15.10. und 15.01. erforderlich und gelten erst einmal weiter für die Jagdjahre 2023/2024 und 2024/2025.
- Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 06.03.2025
11. März 2025
Auch dieses Jahr ist es wieder für alle Hegeringmitglieder möglich, das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung inklusive der Streckenberichte bei unserem Vorsitzenden abzufordern. Dazu bedarf es nur einer Email an mit der Anfrage.
- Trichinenproben-Annahmestelle in Gettorf
22. Januar 2023
Annahme der Proben mit ausgefülltem Wildursprungsschein sind von Montag bis Freitag ca. 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung unter Telefon: 0172/4260466 möglich.
Es ist unbedingt auf die korrekte Probenentnahme und Verpackung zu achten!
Zu entrichtende Kosten:
12,00 Euro je Einzel-Probe
10,00 Euro je Probe bei zwei oder mehr Proben
Adresse Annahmestelle:
Gregor Schlüter
Kieler Chaussee 10
24214 Gettorf