Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Berichte aus dem Hegering 8

Stammtisch

Ja, er lebt noch...!!!

Am 2. Mai fand nach langer Pause wieder unser Hegering-Stammtisch bei Dibbern in Osdorf statt.
Ich hatte ja schon etwas Sorge, dass wir dort mit einer Handvoll Jägern sitzen. Schließlich war in Sachen "Stammtisch" recht lange nix los, aber es war richtig schön!
Wir waren so viele, dass wir zwei Tische dazu stellen mussten, und es fanden richtig viele und gute Gespräche statt - ein sehr schöner Abend!
Und das Schönste war, dass Jäger aller Altersgruppen dabei waren und ein generationsübergreifender Austausch stattfand.

SO geht GEMEINSCHAFT, und das ist wichtig, richtig und gut.
DAS müssen wir pflegen.
Der Stammtisch war ein toller Neuanfang dafür.

 

Bitte kommt weiterhin, ihr wisst ja - erster Dienstag im Monat - und lasst uns das nicht wieder aus dem Blick verlieren!

Corona ist ja nun vorbei ;-)

 

Danke auch an die lieben Damen bei Dibbern, die sooo lange mit uns ausgehalten haben!
War am Ende fast Mitternacht, und um 19:00 Uhr haben wir angefangen.
Echt nett, oder?
Ich hoffe ihr habt alle gut Trinkgeld gegeben :-)

 

LG

Claudia

 

Übungsschießen1
Übungsschießen 2
Übung3

NACH ist VOR! Und überhaupt,- Shit happens...

 

So ist das manchmal...
Da übt man und strengt sich an, und dann geht dieser Pokal doch an die Kieler...

 

Das Wetter war blöd, zwei Punkte fehlten nur und schwupp ging der Pokal nach zwei Jahren wieder zurück nach Kiel.
Und dabei sind doch aller guten Dinge DREI!

Unsere tapferen Schützen haben sich super gewehrt, aber manchmal stimmt einfach die Waffe nicht, oder?? ;-)

Seid nicht enttäuscht, ihr habt uns gut verteidigt und dafür dankt euch der ganze Hegering VIII !
 

Und nächstes Jahr steht das Ding wieder bei uns, basta!

 

Ihr seid die Helden! 
Bin echt stolz auf euch und ich weiß, dass ihr auch jede Menge Spaß hatten und - nicht zu unterschätzen - hinterher noch gut gegessen habt (warum eigentlich nicht auf Hegeringsrechnung, Jochen?). 
Nach dem Vergleichsschießen ist vor dem Vergleichsschießen, also ran und nächstes Jahr wieder her mit dem Becher!

 

CB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Altenheim1
Altenheim2
Altenheim3

Seniorenheim statt Schweißarbeit
 

Der jagdlich ausgebildete Weimaraner Gandalph von der Edeltanne aus dem Hegering VIII hat nun einen „Nebenjob“: Er engagiert sich sozial und auch in der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu macht er gerade eine Ausbildung zum Begleithund für tiergestützte Intervention.

Seinen ersten Einsatz hatte er vor kurzem in der Tagespflege eines Altenheims in Eckernförde. Dort hat er 12 betagten Menschen, zum Teil selbst Jäger und Landwirte, nahegebracht, welche Aufgaben er als Jagdhund zu erfüllen hat.

Die älteren Herrschaften durften ihn apportieren, suchen und finden lassen, aber sie durften ihn auch anfassen, streicheln und füttern.
 

Die Bedeutsamkeit seines Besuchs in der Tagespflege war ihm wohl gar nicht bewusst, aber er hat in vielen der Seniorinnen und Senioren ein Stück Vergangenheit wieder wachgerufen, sie geistig aktiviert, in die jagdliche Praxis eingeführt und ihnen durch seine Fähigkeiten als Jagdhund und auch durch sein freundliches Wesen einen spannenden und schönen Vormittag bereitet.

Das ist nicht nur soziales Engagement, sondern auch Öffentlichkeitsarbeit zum Anfassen!

 

Den nächsten „Job“ hat er in der Grundschule, auch ein Termin im Kindergarten ist bereits geplant.

Da sag mal einer, dass Jagdhunde nur Schweiß und Ente können!

Claudia Bethge, April 2023

Nächste Veranstaltungen:

06. 06. 2023 - 19:00 Uhr

 

08. 06. 2023 - 19:30 Uhr

 

09. 06. 2023 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

 

Veranstaltungen