Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Termine und Bekanntmachungen

Es grüßt Sie und Euch mit Horrido & Waidmannsheil Euer Obmann für das Jagdgebrauchshundewesen in der Kreisjägerschaft Eckernförde e. V.

 

Clemens Petersen

 

TERMINE 2025:

 

Die genauen Termine und Suchenzentralen werden in Kürze hier eingestellt...

 

Kreishundetag:

 

Informationen zum Kreishundetag

 

Beginn des Kreishundetages ist um 08:00 Uhr und wird ca. um 13:00 / 13:30 Uhr mit einem gemeinsamen Essen und Ausgabe der Preise.

Der genaue Treffpunkt wird den gemeldeten Gespannen rechtzeitig bekanntgegeben.

Die Nennung zum Kreishundetag erfolgt bis spätestens 10.08.2024 auf dem entsprechenden Formular über die Hundeobleute der Hegeringe an den Kreishundeobmann Clemens Petersen. Zugelassen werden Jagdhunde „mit und ohne Papieren“, die sich zumindest in der jagdlichen Ausbildung befinden und deren Führer(innen) einen gültigen Jagdschein oder die Teilnahme an einem Jagdscheinkurs nachweisen können. 

Ebenso ist der Impfausweis des Hundes vorzulegen und einwandfreies Schleppwild mitzubringen, wobei der Marder gestellt werden kann. 

Das Nenngeld in Höhe von 20,-- € ist in bar zu entrichten.

Die vorherige Zusammenstellung der Mannschaften aus nach Möglichkeit drei Gespannen unterschiedlicher Hegeringe je Mannschaft wird morgens beim Einteilen in zwei Gruppen bekanntgegeben. 

Zweck des Kreishundetages soll die objektive Beurteilung des Leistungstands der Hunde innerhalb der Mannschaften, sowie das Kennenlernen und der Austausch der Hundeführer(innen) der unterschiedlichen Hegeringe sein.

 

Manfred Rommelmann              Clemens Petersen
 

Verbands Treueprüfung:
 

Im März 2025 wird erstmalig die Verbands Treueprüfung des JGV SH in einem Teil des Jagreviers Damendorf unter Suchenleitung von Manfred Rommelmann mit Revierführerin Doris Jacobi abgehalten. 
Genauer Termin, Suchenlokal  und Meldeschluss werden hier noch bekannt gegeben.

 

Die HZP / BP des Jagd-Gebrauchshundvereins Schleswig-Holstein e. V. 

findet am Samstag, den 06.09.2025, in verschiedenen Revieren der KJS wie folgt statt:


Herbstzuchtprüfung (HZP) ohne Hasenspur und ohne lebende Ente.
Nenngeld: 125,00 €
Bei zusätzlicher BP auf Niederwild (ohne Nachsuche auf Rehwild) erfolgen Zusatzprüfungen „Gehorsam“ u. „Wasserprüfung“ gem. BPO-SH
Nenngeld zusätzlich: 50,00 €
BP I für die Nachsuche auf Niederwild (außer Rehwild)
Nenngeld: 190,-- €
Die Suchenleitung liegt wieder in den Händen des Kreishundeobmannes Clemens Petersen.
Suchenlokal ist der Landgasthof Stöterau in Gammelby. 
Meldeschluss für beide Prüfungen ist der 17.08.2025
 

Stöberprüfung:
 

BP III für die Stöberarbeit auf Schalenwild (Teilnahme nur mit Lautfeststellung)
Im Oktober 2025 findet in Teilen des Jagreviers Damendorf wieder eine Stöberprüfung des JGV SH unter der Suchenleitung von Petra Holst mit Revierführerin Doris Jacobi statt.
Meldeschluss folgt noch.
Nenngeld beträgt 80,00 €
 

Alle Termine des JGV SH sind hier einsehbar (einfach anklicken).

 

 

Tierärztlicher Notdienst:

 

NEUREGELUNG TIERÄRZTLICHER NOTDIENST:


Zur Entlastung der Tierkliniken und der Tierärzte organisiert die Tierärztekammer Schleswig-Holstein ab 03.01.2022 den tierärztliche Notdienst neu.
Außerhalb der Öffnungszeiten Ihrer Tierarztpraxis erreichen Sie unter der zentralen Notrufnummer 0481-85823998 an 365 Tagen im Jahr den für Sie zuständigen, diensthabenden Tierarzt des Tages.
Dieser wird eine Notversorgung vornehmen oder Sie ggf. an eine Tierklinik überweisen.
Weitere Informationen bei Ihrem Tierarzt oder unter www.tiernotruf.sh
Dabei möchte die Tierärztekammer darauf hinweisen, dass alle beteiligten Praxen und Kliniken direkt vor Ort und nach der geltenden Fassung der Gebührenordnung für Tierärzte abrechnen, die unter anderem eine zusätzliche Notfallgebühr von 50,- Euro (zuzüglich MwSt.) sowie erhöhte Gebührensätze vorsieht.

Nächste Veranstaltungen:

10. 02. 2025 - Uhr

 

12. 02. 2025 - Uhr

 

21. 02. 2025 - Uhr

 

Veranstaltungen