Nachrichten
Spendenaufruf der Kreisjägerschaft Eckernförde e.V.
01.04.2025: Spendenaktion "Laufender Keiler Baumgarten"Die Kreisjägerschaft Eckernförde e.V. ist in der glücklichen Lage, einen wunderschön gelegenen Schießstand in den Hüttener Bergen zu besitzen. Durch ... [mehr]
Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Fotos
22.06.2025: Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, bei Veranstaltungen oder Versammlungen werden in der Kreisjägerschaft Fotos von Teilnehmenden und Anwesenden gefertigt. Die Fotos und Videos dienen ... [mehr]
Hegering IX Stammtisch 12.06.2025: Bericht zu Jagdhundegesundheit
16.06.2025: Zum Bericht [mehr]
Jungjägerkursus 2024-25 abgeschlossen
14.06.2025: Jungjägerkursus 2024-25 erfolgreich abgeschlossenJagdscheinanwärter_innen erlangen ihren Ersten Jahres-Jagdschein. Die anstrengende Zeit des Lernens, der Mühe und Ausdauer haben sich gelohnt. ... [mehr]
Wer ist nach der winterlichen Ausbildungspause beim Gespann der Jagdhelfer?
20.05.2025: Bis zu 26 Gespanne klärten diese Frage während der traditionellen allgemeinen Unterordnung der Jagdgebrauchshunde ab dem ersten März-Sonntag auf dem KJS-Schießstand in Baumgarten.So spannend und ... [mehr]
Frühjahrsputz 2025 auf dem Schießstand Baumgarten
15.04.2025: Karl Rust vom Schießstand Baumgarten hatte auch in diesem Jahr zum Frühjahresputz auf dem Schießstand Baumgarten gerufen – und insgesamt 40 Jägerinnen und Jäger (!) aus den 10 Hegeringen der ... [mehr]
Erste Bringtreueprüfung in der Kreisjägerschaft Eckernförde e. V.
09.03.2025: Am Samstag, 08. März 2025, veranstaltete der Jagd-Gebrauchshundverein Schleswig-Holstein e.V. unter der Suchenleitung von Clemens Petersen die erste Bringtreueprüfung in der KJS ... [mehr]
Ein Heuler auf Gut Altenhof zu Besuch
12.08.2024: Ein Heuler auf Abwegen…… Das ein Heuler, gerade ein paar Tage alt, auf Gut Altenhof für eine Nacht einen Zwischenstopp einlegt, ist in den mehr als 300 Jahren, die Gut Altenhof existiert noch ... [mehr]
Seehund im Windebyer Noor
16.07.2024: Aus dem Leben eines Seehundjägers Wie bestimmt schon einige mitbekommen haben befindet sich ein ca. 1 jähriges Tier im Windebyer Noor. Sehr zum Missfallen der Fischer die, die Fischerei R echte ... [mehr]
Intensivkursus zur Vorbereitung auf die Falknerprüfung
04.06.2024: [mehr]
Neue DJV-Schießvorschrift
03.06.2024: Unter der Rubrik Schießstandordnung ist die neue DJV-Schießvorschrift verlinkt. Wichtigste Änderung ist die Erforderniss einer Schutzausrüstung auf Schrotständen und beim Kurzwaffenschießen. ... [mehr]
Landesbläserwettbewerb 2024 in Kooperation mit der Kreisjägerschaft Eckernförde
27.05.2024: Am 30.06.2024 veranstaltet der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. in Zusammenarbeit mit der KJS Eckernförde den Landesbläserwettbewerb im "Pflicht-" und "Kürblasen" mit "Offener Klasse". ... [mehr]
Jungjägerkursus 2023-24 erfolgreich abgeschlossen
25.05.2024: Die anstrengende Zeit des Lernens, der Mühe und Ausdauer haben sich gelohnt. Insgesamt 14 Jungjäger_innen der Ausbildungsgruppe in der Kreisjägerschaft Eckernförde e. V. erhielten die Befähigung ... [mehr]
Projektwoche zum Thema Jagd, Natur und Umwelt in der Grundschule Hüttener Berge in Ascheffel
25.05.2024: Vom 21. bis 23. Mai 2024 begleiteten Jägerin Doris Jacobi und Jäger Rolf Fleck aus dem Hegering 6 Hütten die Projektwoche im Themenbereich Jagd, Natur und Umwelt an der Grundschule Hüttener Berge ... [mehr]
Frühjahrsputz 2024 auf dem Baumgarten
23.04.2024: Der Schießstand Baumgarten wird aus dem Winterschlaf geholt Der Frühjahrsputz auf unserem Schießstand entwickelt sich zu einem Event.Seit Jahren finden sich Jägerinnen und Jäger, aus den 10 ... [mehr]
Freigabe Muffelwild 2023-24 in der Kreisjägerschaft Eckernförde e. V.
08.12.2023: Bekanntmachung der Unteren Jagdbehörde:Freigabe von Muffelwild 2023-24 in der Kreisjägerschaft Eckernförde e. V. [mehr]
Hegering IX - Stammtisch mit Vortrag des anerkannten Nachsuchenführers Gerd Büge
26.11.2023: Am 15.11.2023 durften Jägerinnen und Jäger beim November-Stammtisch des Hegering IX einem interessanten Vortrag des Nachsuchenführers Gerd Büge horchen. Das im Vorfeld bereits bekanntgegebene ... [mehr]
Runderlass Wildwechsel, Anordnungsvoraussetzungen VZ 142 mit/ohne VZ 274-70 des LBV.SH
20.11.2023: Runderlass Wildwechsel, Anordnungsvoraussetzungen VZ 142 mit/ohne VZ 274-70des LBV.SH - Landesbetriebes Schleswig-Holstein: [mehr]
Trichinenprobenergebnis - Wildursprungsschein mit Trichinenuntersuchungsvermerk per E-Mail schnell zurückerhalten.
08.11.2023: Der Leiter des Fachdienstes Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Kreises Rendsburg-Eckernförde, Herr Stefan Bork, weist aktuell auf Folgendes hin:Bei der Rücksendung der ausgefüllten ... [mehr]
Jagdhornbläser, Jäger und Rüdemann Wolfgang Czech aus Gettorf verstorben
30.08.2023: [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.