Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023

26. 05. 2023: Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023 der Kreisjägerschaft Eckernförde ist online. [mehr]

 

GRÜNES ABI 2023 - 18 Jungjäger_innen erhalten ihren Jagdschein

24. 05. 2023: Was liegt denn jetzt eigentlich Montags- und Donnerstagsabends sowie am Samstagvormittag an? Die anstrengende Zeit des Lernens, der Mühe und Ausdauer ist aus und vorbei!  Insgesamt 18 ... [mehr]

 

Arbeitseinsatz für den Schießstand 2023

26. 04. 2023: 22.04.2023 Frühjahrsputz war ein voller Erfolg 23 Jägerinnen und Jäger trafen sich pünktlich um 09:00 Uhr auf unserem Schießstand Baumgarten zum traditionellen Frühjahrsputz. (mehr ... [mehr]

 

27. 03. 2023: Verwendung von Stahlschrotmunition in geeigneten Waffen: [mehr]

 

15. 03. 2023: Hegeringleiter Lars Malmström begrüßte mit den Jagdhornbläsern Altenhofener Dachse am 2. März 2023 die Versammlung der JägerInnen des Dänischen Wohldes. Über 40 JägerInnen fanden den ... [mehr]

 

Revierübergreifende Rabenvogeljagd 2023 im Hegering IX

Wenn an einem Wochenende im Februar der Wecker um spätestens 06:00 Uhr klingelt, kann dies im Hegering IX nur eines bedeuten: Revierübergreifende Rabenvogeljagd.   Das Wetter am 11. und ... [mehr]

 

22. 01. 2023: Auf Grund der gestiegenen Energie- und Personalkosten bleibt auch der Service des Logistikers für den Transport der Trichinenproben nicht von einer Preisanpassung verschont. Die neuen Preise sind ... [mehr]

 

09. 01. 2023: Alle Samstage wieder... ...trifft man eine buntgemischte Gruppe von JägerInnen auf dem Schießstand Baumgarten. Wobei, nicht jeden Samstag. Vielmehr an festen Terminen, die auf der hiesigen ... [mehr]

 

14. 11. 2022: Am 17.09.22 fanden sich Hundeführerinnen und Hundeführer aus den Hegeringen VIII und IX auf Gut Rosenkrantz zusammen. Dieses Treffen entstand relativ kurzfristig in Absprache mit Erwin Stoß, der ... [mehr]

 

30. 09. 2022: Liebe Jungjägerinnen und Jungjäger,   ich bin Margrit Busch, wohne in Surendorf, bin 35 Jahre alt und seit Mai diesen Jahres Jungjägerin. Hierzu habe ich den Jungjäger-Ausbildungskurs ... [mehr]

 

Am 27.08 und 28.08.2022 fand auch dieses Jahr auf Gut Wulfshagen der Wohlder Markt statt. Wir konnten im Vorfeld die Kitzrettung Dänischer Wohld e.V. für das Wochenende überzeugen sich mit uns ... [mehr]

 

10. 08. 2022: Am Samstag, den 06.08.2022, wurden im Rahmen des Sommerfestes des Jagdhornbläsercorps Altenhofer Dachse, Doris und Uwe Jacobi von der Kreisbläserobfrau Marita Hansen mit ehrenden Worten für 25 ... [mehr]

 

14. 07. 2022: Gettorf Am 11. Juli 2022 beging der Jäger und Rüdemann Gustav zu Putlitz seinen 90. Geburtstag. Eigentlich hatte sich Gustav auf einen ruhigen Abend eingestellt, da er seinen Geburtstag mit der ... [mehr]

 

24. 06. 2022: Spätestens seit dem 17.04.2004 war Otto Gravert allen Jägerinnen und Jägern der Kreisjägerschaft Eckernförde e. V. bestens bekannt. Ab diesem Zeitpunkt lenkte und leitete er in seiner eigenen ... [mehr]

 

17. 05. 2022: Am 29.08.2021 begann für 26 Jagdscheinanwärter_innen im Unterrichtsraum des Regionalen Bildungszentrum Eckernförde wieder ein anstrengender Weg zum Jagdschein. Die 8 Monate Ausbildung für das ... [mehr]

 

12. 05. 2022: Gettorf. Über viele Jahre war Wolfgang Czech unser Bläserobmann im Hegering IX und hat nun das Heft des Handels in die nächste Generation übergeben.   Im Jahre 2018 wurde er noch im ... [mehr]

 

16. 12. 2021: In den vergangenen Wochen erreichten uns zahlreiche Befunde des LADR Laborzentrums Nord in Flintbek über Untersuchungen von Fleischproben auf Trichinen. Offensichtlich sind die Proben durch ... [mehr]

 

15. 12. 2021: Anmerkung der Redaktion: Betrifft: Wildschwein-Kadaver-Fund im Ostsee-Spülsaumbereich in Schuby-Strand am 27.11.2021:   Ich beziehe mich auf Ihr Schreiben vom 3. Dezember 2021 und rege ... [mehr]

 

07. 11. 2021: Am 03.11.2021 fand in der St. Jürgen Kirche in Gettorf die diesjährige Hubertusmesse statt.   "Das ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild.  Weidmännisch ... [mehr]

 

03. 08. 2021: Am 31.08.2020 begann für 26 Jagdscheinanwärter_innen im Unterrichtsraum des Regionalen Bildungszentrum Eckernförde wieder ein sehr, sehr langer Weg zum Jagdschein - doch das ahnten zu diesem ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Nächste Veranstaltungen:

06. 06. 2023 - 19:00 Uhr

 

08. 06. 2023 - 19:30 Uhr

 

09. 06. 2023 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

 

Veranstaltungen