Hegering V
Hier geht es zum - bitte den entsprechenden Link anklicken:
Beschreibung des Hegerings 5 Hütten Süd:
Fläche | 5.936 Hektar |
Reviere | 15 |
Mitgliederzahl | 82 Jägerinnen und Jäger |
Position | entlang der B 203, Büdelsdorf bis Eckernförde |
Wildvorkommen | alles heimische Niederwild, als Hochwild => Damwild, Sikawild und Schwarzwild |
Aufgaben & Funktionen
Hegeringleiter | Hans Kröger aus Bünsdorf |
Stellv. Hegeringleiter | Carsten Braumann aus Bünsdorf |
Schriftwart | Carsten Braumann aus Bünsdorf |
Kassenwart | Jens Holling aus Holzbunge |
Obmann Schießwesen | Sven Wurr aus Windeby |
Obfrau für das Jagdhundewesen | Britta Leiseder aus Neu Duvenstedt |
Sonstige Angaben zu Vorhaben und Aktionen:
Jährlich durchgeführter Hunde-TÜV als Brauchbarkeitsprüfung für die Hunde im Hegering.
Jährliches Hegeringschießen.
Regelmäßige Teilnahme einer Mannschaft des Hegerings am Pokalschießen um den Pokal des Landrates des Kreises Rendsburg-Eckernförde.
Verteilung von Stundenplänen mit Bezug zur heimischen Tierwelt an die Schulen im Hegering.
Beteiligung an Projektwochen der Schulen im Hegering.
Regelmäßige Präsentation der hiesigen Jägerschaft auf dem Kartoffeltag auf Gut Schirnau.
Mitarbeit im Verein "Naturpark Hüttener Berge".
Mitarbeit im "Verein zur Förderung des Umweltschutzes und der Landschaftspflege im Raume des Naturparks Hüttener Berge".
Hundearbeit im Hegering 2020:
Bitte hierzu oben auf den Link zur Seite Termine 2020 und Pokalsuche 2019 im Hegering 5 Hütten Süd klicken.
Jagd ohne Hund ist Schund, ohne Üben geht es nicht. Ho Rüd Ho
Britta Leisender
-Hundeobfrau
- Hier geht es zum Bericht des Jahres 2018